Sprungziele

Kommunale Wärmeplanung

  • Aus dem Rathaus

Die „Wärme- oder Heizungswende“ steht derzeit im Fokus vieler Diskussionen. Die kommunale Wärmeplanung bildet einen entscheidenden Baustein bei der Verwirklichung dieses Vorhabens und ist ein bedeutender Schritt in Richtung Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Sie ist einer der wesentlichen…

(Strom-) Netzbetreiberwechsel seit 01.01.2025

  • Aus dem Rathaus

Die Gemeinde Heroldsbach hat den Betrieb des gemeindlichen Stromnetzes sowie den Messstellenbetrieb mit Ablauf des 31.12.2024 eingestellt und an die Bayernwerk Netz GmbH (Marktpartner-ID-Netzbetreiber: 9901068000001, Marktpartner-ID-Messstellenbetreiber: 9906532000008) seit dem 01.01.2025…

Adventsopening auf dem Heroldsbacher Dorfplatz

  • Aus dem Rathaus

Am ersten Adventswochenende bzw. am 30.11. und am 01.12.2024 findet dem Dorfplatz erstmalig ein zweitägiges „Advents-Opening“ statt. Neben verschiedenen musikalischen Auftritten, feinen süßen sowie deftigen Leckereien, einem Glücksrad, Handmade-Shops, dem Ruckskripperla und einer adventlichen…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.