Sollten Sie einen Anschluss an das Leitungsnetz des Wasserzweckverbandes planen, so müssen Sie einen Antrag ausfüllen und dem Zweckverband zukommen lassen.
Zweckverband zur Wasserversorgung der Heroldsbacher Gruppe

Zur sicheren Versorgung der Gemeinden Heroldsbach und Hausen mit Trinkwasser, haben sich beide Gemeinden zum "Zweckverband zur Wasserversorgung der Heroldsbacher Gruppe" zusammengeschlossen. Der Zweckverband liefert rund 9.100 Einwohnern pro Tag ca. 1.100 m³ hochwertiges Trinkwasser.
Die Versorgung wird durch vier Tiefbrunnen im Verbandsgebiet sichergestellt. Das geförderte Rohwasser durchläuft zunächst eine Aufbereitungsanlage, die den Eisen- und Mangangehalt senkt und das Kohlensäure-Gleichgewicht herstellt. Das Wasser wird dabei nicht chemisch behndelt, sondern nur gefiltert. Danach wird das Trinkwasser zu den beiden Hochbehältern gepumpt und von dort in das Verbandsnetz eingespeist.
Im westlichen und nördlichen Teil vom Ortsteil Oesdorf, muss der Druck durch eine Durckerhöhung gesteigert werden. In Hausen dagegen muss wegen der tieferen Lage des Ortes der Leitungsdruck durch zwei Durckmindererschächte gesenkt werden.
Beiträge und Gebühren
Weitere nützliche Informationen
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Heroldsbacher Gruppe liefert ein Trinkwasser mit 1,96 mmol/l bzw. 11,0 °dH, also ein Wasser mit Härtegrad "mittel" nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz.
Ihre persönlichen Ansprechpartner

- Hauptstraße 9, 91336 Heroldsbach
- Beauftragter des Wasserzweckverbandes "Heroldsbacher Gruppe"
- 09190 9292-15
- 09190 9292-915
- wzv@heroldsbach.de
- www.heroldsbach.de

- Wimmelbacher Straße 53, 91336 Heroldsbach
- Wasserwart des Wasserzweckverbandes "Heroldsbacher Gruppe"
- 0170 3275340
- 09190 996474
- 09190 9945833
- wasserwart@heroldsbach.de
- www.heroldsbach.de

- Wimmelbacher Straße 53, 91336 Heroldsbach
- Wasserwart des Wasserzweckverbandes "Heroldsbacher Gruppe"
- 0151 40753761
- 09190 996474
- 09190 9945833
- wasserwart@heroldsbach.de
- www.heroldsbach.de