Sprungziele

Vereine und Verbände

A
AKTIV-Kreis Senioren Heroldsbach
B
Brieftaubenvereine Sturmvogel I und II
  • Hauptstraße 10, 91336 Heroldsbach
  • Georg Wahl
  • 09190 664
Bund Naturschutz e. V. - Ortsgruppe Hausen/Heroldsbach
C
D
Der Neue Chor Heroldsbach
E
Evangelischer Frauenkreis Heroldsbach
Evangelischer Seniorenkreis
F
FC Bayern Fanclub "Weiße Rose" Heroldsbach/Thurn
Fosanochtsverein Heroldsbacher Narren e. V.
Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach (Verein)
Freiwillige Feuerwehr Oesdorf (Verein)
Freiwillige Feuerwehr Poppendorf (Verein)
Freiwillige Feuerwehr Thurn (Verein)
G
Gesangverein Cäcilia Heroldsbach e. V.
Gesangverein Liederkranz Poppendorf
H
Heimat- und Trachtenverein Heroldsbach e. V.
K
Kaninchenzuchtverein B 861 Oesdorf
Katholische Jugend Oesdorf
L
Löwen Fan-Club Heroldsbach/Thurn
M
Männergesangverein Eintracht Thurn e. V.
Männergesangverein Erholung Heroldsbach e. V.
Männerverein St. Josef Heroldsbach
Militärverein Oesdorf
  • Frankenstraße 22, 91336 Heroldsbach
  • Harry Pihl
  • 09190 1272
N
NaturFreunde Deutschlands e. V. - Ortsgruppe Heroldsbach
O
Obst- und Gartenbauverein Heroldsbach
P
R
Reit- und Fahrverein Schloss Thurn e. V.
Reservistenkameradschaft Heroldsbach
S
Schützenverein St. Sebastian Thurn e. V.
Schützenverein Tell Heroldsbach e. V.
Seniorenclub Oesdorf
Soldaten- und Kameradschaftsverein Thurn
  • Untere Hauptstraße 32, 91336 Heroldsbach
  • Markus Reck
Spvgg/DJK Heroldsbach/Thurn e. V.
Stammtisch "Die Alten"
  • Am Herrengarten 8, 91336 Heroldsbach
  • Stephan Reck
  • 09190 1649
Stammtisch "Die Schlawiner"
Stammtisch "Froh und Heiter"
  • An der Hagenau 36, 91336 Heroldsbach
  • Norbert Saam
  • 09190 1264
Stammtisch "Immer fit"
T
Theatergruppe Heroldsbach-Thurn e. V.
V
VdK Heroldsbach

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.