Sprungziele

Steuern, Gebühren und Beiträge

Aktueller Verbesserungsbeitrag zur Verbesserung der Wasserversorgungseinrichtungen

Die Höhe des derzeitigen Verbesserungsbeitrages für die Wasserversorgungseinrichtungen richtet sich nach der folgenden Verbesserungsbeitragssatzung:

Verbesserungsbeitragssatzung Leitungerneuerungen
(Fälligkeit: ein Monat nach Zustellung des Beitragsbescheides; Vorauszahlungen gemäß §7 am 05.12.2024, 15.10.2025 und 15.10.2026)

       Einheit      Beitrag (zzgl. 7% MwSt.)
Grundstücksfläche      EUR/m²      0,32
Geschossfläche      EUR/m²      2,22

 

Mithilfe des Berechnungsformulars können Sie vorab die für Sie anfallenden Verbesserungsbeiträge errechnen.

Informations-PDF - Verbesserungsbeiträge
FAQ's - Verbesserungsbeiträge

Aktueller Verbesserungsbeitrag zur Verbesserung der Entwässerungseinrichtung

Die Höhe des derzeitigen Verbesserungsbeitrages für die Entwässerungseinrichtung richtet sich nach der folgenden Verbesserungsbeitragssatzung:

Verbesserungsbeitragssatzung Leitungsernerung Ortskanäle und RÜ11
(Fälligkeit: ein Monat nach Zustellung des Beitragsbescheides; Vorauszahlungen gemäß §7 am 15.07.2024, 15.07.2025 und 15.07.2026)

       Einheit      Beitrag
Grundstücksfläche      EUR/m²      0,39
Geschossfläche      EUR/m²      1,81

 

Mithilfe des Berechnungsformulars können Sie vorab die für Sie anfallenden Verbesserungsbeiträge errechnen.

Informations-PDF: Verbesserungsbeiträge

Steuern

Gebühren

Beiträge

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.