Heroldsbach surft bald grenzenlos schnell im Internet
Grüne Glasfaser für Heroldsbach
Heroldsbach legt einen wichtigen Grundstein für die zukünftige Entwicklung der Region und für die Bewohnenden. So können künftig nicht nur alle Haushalte mit einer schnellen und stabilen Glasfaser-Internet-Leitung versorgt werden – die neue Infrastruktur stärkt auch die wirtschaftliche Attraktivität der Gemeinde maßgeblich. Und das für mindestens die nächsten 50 Jahre.
Implementiert werden sogenannte FTTH (Fiber-to-the-home)-Netzwerke, die das schnelle Internet direkt bis in die Häuser, Büroräume und Wohnungen bringen. Den Ausbau übernimmt der Anbieter auf eigene Kosten und anbieterneutral, was bedeutet, dass die Bürger*innen, sobald mehrere Anbieter mit dem Netzbetreiber kooperieren, die Möglichkeit haben, zwischen verschiedenen Internetanbietern auszuwählen.
Wir bitten alle Einwohner*innen herzlichst, die Arbeiten der Firma zu unterstützen.
Die Gemeinde Heroldsbach legt mit schnellen Glasfaseranschlüssen damit einen wichtigen Grundstein für die Zukunft der Region. Der Startschuss zum Ausbau des neuen Netzes erfolgte im Frühjar 2022. Die gesamten Baumaßnahmen sollen voraussichtlich bis zum Ende des Jahres 2023 abgeschlossen werden.
Kontakt
UGG Hotline zu Fragen rund um Glasfaser in Heroldsbach:
Tel: 0800 410 1 410 I MO – FR von 8-17 Uhr
E-Mail: info@unseregrueneglasfaser.de
o2:
glasfaser.o2.de
glasfaser@telefonica.com
0800 442 24 24 I MO – FR von 8-17 Uhr
Geschäftskunden wenden sich bitte an folgende Hotline:
0800 7077 471 oder E-Mail: business-interessenten@telefonica.com.