Die Gemeinde Heroldsbach ist Mitglied im Ladeverbund+
Eröffnung der Elektroladesäule im Rathaushof in Heroldsbach. Der Ladeverbund+ wurde im Jahr 2012 von vier Energieversorgern aus der Metropolregion Nürnberg gegründet.

Da die Zielsetzungen bei allen Mitgliedern nahezu identisch sind, ergibt sich über die Gleichheit der Interessen eine Basis der Zusammenarbeit.
Die solid GmbH koordiniert und verwaltet den Ladeverbund+. Sie bündelt und bearbeitet Aufgaben, die alle Mitglieder des Ladeverbunds betreffen, wie beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit, Vertriebsunterstützung und Pflege des Ladesäulenfinders. Durch den engen Kontakt zu den Elektrofahrzeugfahrern geht die solid GmbH kontinuierlich auf die Bedürfnisse der Kunden ein und identifiziert mögliche Trends.
Durch ein gemeinsames, einheitliches Zugangs- und Ladesystem und der Bündelung von Know-How soll die Verbreitung der Elektromobilität vorangebracht und die Nutzerfreundlichkeit erhöht werden. Mit einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur möchte der Verbund in den kommenden Jahren eine höhere Versorgungsicherheit schaffen und damit eine deutlich breitere Nutzung der Elektromobilität erreichen. Zu diesem Ziel baut der Ladeverbund+ seine Ladeinfrastruktur stark aus.

www.ladeverbundplus.de
Jetzt die Ladeverbund+ App kostenlos downloaden!
App-Store von Apple
Google-Play-Store
Webapp
Interaktive Video-Anleitung zum Laden im Ladeverbund+
Starten Sie die interaktive Video-Anleitung und erfahren Sie wie das Laden im Ladeverbund+ funktioniert. Nutzen Sie zudem die innovativen interaktiven Elemente um bei Bedarf weiterführende Informationen einzuholen und den Film zu steuern. Die Video-Anleitung ist für Sie in Deutsch und Englisch verfügbar.