Sprungziele

Stromnetz

Netzbetreiberwechsel seit 01.01.2025

Die Gemeinde Heroldsbach hat den Betrieb des gemeindlichen Stromnetzes sowie den Messstellenbetrieb mit Ablauf des 31.12.2024 eingestellt und an die Bayernwerk Netz GmbH (Marktpartner-ID-Netzbetreiber: 9901068000001, Marktpartner-ID-Messstellenbetreiber: 9906532000008) seit dem 01.01.2025 vollständig verpachtet. Sämtliche Veröffentlichungen und dergleichen finden Sie insoweit auf der folgenden Homepage der Bayernwerk Netz GmbH: www.bayernwerk.de

Seit dem 01.01.2025 müssen neu zu errichtende oder zu ändernde Hausanschlüsse, Baustrom bzw. Photovoltaikanlagen im Onlineportal der Bayernwerk Netz GmbH gemeldet werden. Hier werden dann alle Kundenanlagen, größenunabhängig und unabhängig, ob Einspeisung oder Bezug angemeldet:

https://www.bayernwerk-netz.de/de/meinhausanschluss/antrag.html

Bitte beachten Sie: Ihr Stromliefervertrag mit Ihrem Stromlieferanten (z. B. mit dem Stromvertrieb der Gemeinde Heroldsbach) bleibt von diesem Netzbetreiberwechsel unberührt.

Bei technischen Problemen mit dem Netzanschlussportal wenden Sie sich ganz einfach an die technische Service-Hotline unter: 0941 8993 6993 17.

Technischer Kundenservice Strom
Tel.: 0941 2800 3311
bzw. per E-Mail: kundenservice@bayernwerk.de
Bei Fragen zu Baustrom, Hausanschluss, Anschluss PV, Kabellageplänen

Kundenservice Einspeiser und Netzkunden
Tel.: 0871 9656 0120
bzw. per E-Mail: kundenservice@bayernwerk.de
Zuständig bei Fragen zu Zählerablesung, Abschlagszahlungen, Registrierung im Kundenportal, Änderungen von Vertragsdaten.

Telefonnummer für Störungen im Stromnetz:
Tel.: 0941 2800 3366

Bitte beachten Sie, dass der Bereitschaftsdienst nicht für Stromunterbrechungen innerhalb Ihres Gebäudes zuständig ist. Bei Störungen innerhalb des Wohngebäudes wenden Sie sich bitte an einen Elektrofachbetrieb. 

Bayernwerk Netz GmbH
Kundencenter Bamberg
Hallstadter Str. 119, 96052 Bamberg
Tel.: 0951 30932-0
E-Mail: bamberg@bayernwerk.de

 

FAQ's zum Netzbetreiberwechsel: https://www.bayernwerk-netz.de/de/service/public/uebersicht-faq/faqhaeufigefragenzumnetzbetreiberwechsel.html

Aufnahme bzw. Datenerfassung des Stromnetzes im Gemeindegebiet

Die Gemeinde Heroldsbach hat den Betrieb des Stromnetzes seit dem 01.01.2025 an die Bayernwerk Netz GmbH übertragen. Aus diesem Grund hat die Bayernwerk Netz GmbH die Partnerfirma Omexom beauftragt die elektrischen Anlagen zu erfassen. Hierzu kann es notwendig sein, dass Mitarbeiter der Firma Omexom Grundstücke betreten und die in den Gebäuden befindlichen Hausanschlusssicherungen öffnen müssen, um erforderliche Messungen durchführen zu können.

Die Maßnahme findet in der Zeit von ca. Mitte 2024 bis ca. Mitte 2025 statt.

Um die Netzaufnahme zügig abschließen zu können, bitten wir Sie Kontakt mit der Firma Omexom aufzunehmen, um einen Termin zu vereinbaren.

Kontaktdaten:
Moritz Ludwig
Pödeldorfer Str. 86
96052 Bamberg
Tel.: 0179 6898142
E-Mail: moritz.ludwig@omexom.com

Als weiteren Ansprechpartner für weitergehende Fragen fungiert Herr Manuel Gunzelmann seitens der Firma Omexom.
Er ist erforderlichenfalls wie folgt zu erreichen:

Kontaktdaten:
Manuel Gunzelmann
Pödeldorfer Str. 86
96052 Bamberg
Tel.: 0951 182 524
E-Mail: manuel.gunzelmann@omexom.com

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.