Sprungziele

Information zur Umstellung auf elektronische Wasserzähler mit Funkauslesung

  • Aus dem Rathaus

Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Heroldsbacher Gruppe stellt als lokaler Wasserversorger zu jeder Zeit Trinkwasser mit bester Qualität für den persönlichen Gebrauch zur Verfügung. In Zeiten sich verändernder Anforderungen und der fortscheitenden Digitalisierung ist es erforderlich, die…

Das Eichamt informiert: Aufhebung der Anzeigepflicht nach § 32 MessEG

    Das Wichtigste auf einen Blick: • Das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz hebt die Anzeigepflicht nach § 32 Mess- und Eichgesetz (MessEG) auf. • Ab 1.1.2025 müssen Verwender neue Messgeräte nicht mehr anzeigen. • Die Eichpflicht von Messgeräten wird davon nicht berührt. Näheres entnehmen Sie bitte…

    Kommunales Sturzflut-Risikomanagementkonzept

    • Aus dem Rathaus

    Kommunales Sturzflut-Risikomanagementkonzept Niederschlagsereignisse, die lokal sehr begrenzt auftreten und in kurzer Zeit sehr große Niederschlagsmengen verursachen, werden als Starkregenereignisse bezeichnet. Der Abfluss sammelt sich in Geländetiefpunkten und führt auch abseits von Gewässern zu…

    Filter

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.