40 Jahre Tennisabteilung - Tag der offenen Tür
Diverse Tennis-Aktivitäten für Besucher und Mitglieder bei Bratwurst, Weißwurst und Kuchen
Diverse Tennis-Aktivitäten für Besucher und Mitglieder bei Bratwurst, Weißwurst und Kuchen
Der Heimat- und Trachtenverein kann am Oktoberfestzug in München in unserer fränkischen Tracht teilnehmen. Beginn des Festzuges: 10.00 Uhr Anmeldung ab sofort möglich: Edwin Dippacher, Tel. 09190-1254 oder Barbara Vortmann, Tel. 09190-726
Besichtigung des Freilandmuseums und Einkehr im Weingut
Fahrradtour des Männerverein St. Josef nach Gremsdorf, Führung durch die Werkstätten der Barmherzigen Brüder. Anschliessend Bierkellerbesuch.
Ab 14:00 Uhr Kerwa-Café im Schützenheim Ab 16:00 Uhr Bratwurstbrötchen
Gottesdienst und Frühschoppen im Biergarten am großen Spielplatz
Gottesdienst und Frühschoppen am Nederkeller
Dritter Festtag zum Gründungsjubiläum der Clubfreunde Heroldsbach/Thurn. Wir starten um 8 Uhr in Begleitung der "Heroldsbacher Volksmusik" und den Fahnenabordnungen der Ortsvereine mit der Abholung unseres Schirmherren in der Schloßstraße 12. Um 9 Uhr findet in der Hirtenbachhalle ein Fest-Gottesdienst statt. Anschließend möchten wir zu zünftiger Blasmusik einen Frühschoppen abhalten. Auch beim Mittagstisch werden wir Euch kulinarisch verwöhnen. Am Nachmittag gibt es Kaffee & Kuchen. Highlight des Tages wird das Spiel der Traditionsmannschaft des 1.FC Nürnberg gegen eine Auswahl um 15.30 Uhr auf dem Schulsportplatz. Anschließend möchten wir unser Fest gemütlich ausklingen lassen. WIR FREUEN UNS AUF 3 GELUNGENE TAGE UND FEIERFREUDIGES PUBLIKUM!
Zweiter Festtag zum 25jährigen Gründungsjubiläum der Clubfreunde Heroldsbach/Thurn. Wir starten um 13 Uhr mit einem Fußballturnier von FCN-Fanclubs am Schulsportplatz. Zuschauer sind herzlich willkommen und werden natürlich am Außengelände mit Getränken versorgt. Nach der anschließenden Siegerehrung laden wir ab 20 Uhr zum "Rock-Abend" in die Hirtenbachhalle. Die Band "Big Discussion" wird uns kräftig einheizen. Für Essen und Getränke ist auch an diesem Tag bestens gesorgt. – Barbetrieb im Foyer – Wir freuen uns auf eine "volle Hütte"!
Ehrungsabend zum 25jährigen Gründungsjubiläum der Clubfreunde Heroldsbach/Thurn. Mit Lubber & Babbo - dem fränkischen Spaß-Duo aus dem Steigerwald und Unterhaltungsmusik der Kapelle 8 BS erwartet uns ein unterhaltsamer Abend bei bester Verpflegung. Für Speisen und Getränke wird gesorgt, wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!
Grillfest des MGV Erholung am 25. Juni ab 15:00 Uhr in Oberheroldsbach am Rennweg.
Der Stammtisch Hau mers wegg lädt ein zum Poppendorfer Johannisfeuer am Freitag, den 23.06.2023 ein
Das Johannisfeuer findet am Samstag, den 17.06.2023, statt.
Grillfest auf dem Gelände des Schützenheimes
Busfahrt nach Abensberg zur „Kuchlbauer Bierwelt“ mit Führung, „Kuchlbauer-Turm“ und „Kunsthaus“, und zur Benediktinerabtei Kloster Rohr
Fest- und Ehrungsabend - Auftakt 100 Jahre Liederkranz Poppendorf im Vereinslokal
Maiandacht auf der Pfarrwiese mit 4 Stationen und anschl. Einkehr im Pfarrheim zum gemütlichen Beisammensein
50. Volkswanderung am 01. Mai 2023
Wortgottesfeier zum "Tag der Diakonin" anschl. Vortrag vom Verbraucherservice Bayern mit dem Thema "Herzgesundheit"
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Am. 18.03.2023 wollen wir in unseren Ort Poppendorf um 15 Uhr uns am Feuerwehrhaus treffen um in den Fluren wieder aufzuräumen und unserer Natur zu schützen. Für Trinken und eine Kleinigkeit zum Essen wird natürlich gesorgt sein. Hierzu sind alle Freiwilligen herzlich eingeladen, gerne auch mit Kinder und Hund. Viele Hände, schnelles Ende
Gesangliche Mitgestaltung des Gottesdienstes durch den MGV Erholung am Sonntag den5. März in der Pfarrkirche St. Michael.
Herzliche Einladung an alle Helfer unserer Theatersaison 2023.
Fahrt zum politischen Aschermittwoch der CSU nach Passau
Thema: Zusammenhalt
Der Gaudiwurm schlängelt sich durch Heroldsbach. Am Anschluß wird in der Hirtenbachhalle mit dem FHN gefeiert.
Freitag, 17.02., 19 Uhr, Schloß Thurn in der Sängerstube
Faschingsball vom GV Liederkranz Poppendorf
Im herrlichen Ambiente der Sängerstube zu Schloß Thurn singen mit Zitherbegleitung die Effeltricher Trachtensänger. Dazwischen erheitert fränkische Mundart ihre Stimmung. Öffnung um 14.30 Uhr; Beginn: 15.00 Uhr; Zugang von der Sportplatzstraße Genießen Sie den Nachmittag bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
Lustiger Abend mti Tänzen und Sketchen
Vortrag der Abgeordneten des Europäischen Parlament Frau Monika Hohlmeier.
Fahrt zum politischen Aschermittwoch der CSU in Passau
Jahreshauptversammlung GV Liederkranz Poppendorf
Traditionelle Winterwanderung des Männerverein St. Josef
MGV Erholung Generalversammlung mit Neuwahlen
Am 05.01.2023 starten wir mit einem Fackelzug und mit Böllerschüssen um 17.30 Uhr am Schützenheim Thurn. Wir holen unsere Altkönige ab. 1. Station ist bei unserer Schützenkönigin Julia und unseren Pistolenkönig Armin. 2. Station ist in der Weinbergstraße und holen unseren Jugendkönig Luis ab. Leider kann unser Schützenkönig Karl-Johann aus bekannten Gründen nicht teilnehmen. ( Schade ) Anschließend marschieren wir ins Schützenheim Thurn zur Inthronisierung der neuen Majestäten.
Kirche und Singen am Ehrenmal
Friedhofsingen an Hl. Abend, Friedhof Heroldsbach
Weihnachtsfeier GV Liederkranz Poppendorf
Gemütliche vereinsinterne Feier in adventlichem Ambiente.
Beginn: 17 Uhr Sängerstube von Schloß Thurn. Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder und Aktiven mit ihren Familien
Weihnachtfeier beim Pavel
Singen am Ehrenmal
Der Gesangverein Cäcilia Heroldsbach lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins, Funktionsträger und die ganze Bevölkerung in die Hirtenbachhalle zu seinem Ehrungsabend ein.
Ehrungsabend im Lindenhof am 29.Oktober 18:00 Uhr
Generalversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft/Ausschuss/ Revisoren
Am Freitag den 14. Oktober 2022 ab 19 Uhr, heißt es im Schützenheim des SV „Tell“ Heroldsbach wieder „O’zapft is“.
Am 2.Oktober 2022 ist es wieder soweit, Heroldsbach und Thurn wird zum Schnäppchenparadies...komm vorbei von 10-16 Uhr! Mehr Infos auf der Homepage: https://www.spvgg-heroldsbach-thurn.de/3-garagenflohmarkt-02-10-2022/
Jahreshauptversammlung des Männerverein St. Josef Heroldsbach e.V.
Katholischer Frauenbund Heroldsbach
Es gibt nur diesen einen Anmeldetermin für den Dorfgaragenflohmarkt. Bitte unbedingt vormerken!
Vereinsausflug nach Benediktbeuern
Grillfest der Theatergruppe Heroldsbach -Thurn e.V.
Sommerfest vom GV Liederkranz Poppendorf
Die diesjährige Heroldsbacher Kerwa findet vom 23.07-25.07.22 auf dem Dorfplatz statt.
Das jährliche Rehragoutessen am Sängerheim des Gesangverein Cäcilia.
Grillfest an der Hagenau mit Kaffee, Kuchen, Bratwürsten, Steaks, Sülze und vielem mehr.
Grillfest auf dem Gelände des Schützenheimes
Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbands Heroldsbach
Zum Anlass unseres 90jährigen Jubiläums laden wir ein:
Der Reit und Fahrverein Schloß Thurn e.V. lädt zum Reiterfest mit WBO Turnier ein. Die Ausschreibung finden Sie über den beigefügten Homepage Link. Zuschauer sind herzlich Willkommen.
Bolzplatz Poppendorf (um)gestalten – Bürgerbeteiligung am 10.05.2022
Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.