Der Abwasserzweckverband Hirtenbachgruppe mit Sitz in Hausen, besteht aus den Verbandsmitgliedern Hausen und Heroldsbach. Der Zweckverband ist ein Zusammenschluss der beiden Gemeinden der die zum Bereich der kommunalen Selbstverwaltung zählende Aufgabe abnimmt, die Abwasserbehandlung zu organisieren. Die gemeinsame Organisation dieser Aufgabe ist notwendig, um eine angemessene Auslastung des Klärwerks zu erreichen.
In der Gemeinde Heroldsbach fällt Schmutzwasser von rund 5.200 Einwohnern sowie Oberflächenwasser an. Um die anfallende Menge der Kläranlage des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung der Hirtenbachgruppe zuführen zu können, unterhält die Gemeinde Heroldsbach ein über 26 Kilometer langes Kanalnetz in Form eines Mischsystems mit ca. 1.000 Hauptkanalschächten.
Sollten Sie Auskunft zum Kanalnetz in Heroldsbach benötigen bzw. einen Anschluss an das Kanalnetz der Gemeinde Heroldsbach planen, wenden Sie sich bitte an das Bauamt der Gemeinde Heroldsbach rechtzeitig mit.