Bürozeiten:
Jeden 1. und 3. Donnerstag von 15:00 bis 19:00 Uhr in Heroldsbach
und jeden 2. und 4. Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr in Hausen!
Was macht die Jugendpflege?
Unterstützen
- Kinder und Jugendliche bei der Umsetzung ihrer Wünsche und Ideen unterstützend und beratend zur Seite stehen
- Eltern bei Erziehungsfragen und bei Anliegen im Bereich der Jugendarbeit zu unterstützen
- Den Gemeinderat bei Fragen der Kinder- und Jugendarbeit unterstützend zur Seite zu stehen
Kooperieren
- Die Jugendarbeit der Vereine, Verbände und sozialen Einrichtungen zu unterstützen und Kooperation anzubieten
Ansprechpartner sein
- Als Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrer, Jugendleiter usw. bei Fragen und Problemen da zu sein
Interessen vertreten
- Vertretung der Interessen und Anliegen der Jugendarbeit im Gemeinderat und in den Ausschüssen
Angebote schaffen
- Die Angebote für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde zu erhöhen, durch eigene Projekte und/oder Kooperationsprojekten z. B. mit den Vereinen und Kirchen vor Ort
Ferienprogramm gestalten
- Durch das Koordinieren und Anbieten von Betreuungen und Aktionen während der Ferien die Familien zu entlasten